Schauvorführung historischer Güterverkehr

1. Mai 2025 - 12 bis 17 Uhr

Traditionell wird sich bei der Thüringer Bergbahn am 1. Mai den Anfängen besonnen. Vor 100 Jahren war die Standseilbahn als Teil der Bergbahn eröffnet wurden, um kostengünstig Güter, Rohstoffe und Waren vom Schwarzatal auf die Hochebene um Oberweißbach zu transportieren und umgekehrt. 

Unter der Schirmherrschaft von Innenminister Georg Maier wird daher am 1. Mai 2025 der Nostalgietag an der Bergbahn gefeiert.

Um 13.16 Uhr trifft pünktlich wie immer die Güterbühne mit dem geschlossenen Aufsatzwagen in Lichtenhain ein. Umrahmt von fachkundiger Moderation kann man anschließend das Auf- und Absetzen sowie den Huckepack-Transport eines Güterwagens verfolgen.

Nach der Rückkehr der Güterbühne nach Lichtenhain wird der beliebte Cabrio-Wagen aufgesetzt und die Thüringer Bergbahn startet offiziell in die „Freiluft-Saison“. Bis zum 31. Oktober ist der besondere Wagen bei schönem Wetter im Einsatz. Auf unserer Homepage kann man in dieser Zeit tagesaktuell einsehen, ob der Cabrio-Wagen fährt. 

Zum diesjährigen Nostalgietag gibt es folgendes Rahmenprogramm:

  • Livemusik mit dem Polizeiorchester Thüringen
  • Hüpfburg
  • Bastelstand
  • Präsentation des Fröbelhauses Oberweißbach
  • die Fee der Saalfelder Feengrotten ist zu Gast
  • Vorführung Laubsägearbeiten
  • Schauvorführung Kunstglasgestaltung

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Sonderfahrplan der Standseilbahn am 1. Mai