Fahrplan
Thüringer Bergbahn (Obstfelderschmiede – Lichtenhain – Cursdorf)
Die Bergbahn besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist die Standseilbahn zwischen Obstfelderschmiede und Lichtenhain, der zweite Teil ist die Flachstrecke zwischen Lichtenhain und Cursdorf.
Beide verkehren im Halbstundentakt von 6.30 bis 20.00 Uhr.
Fahrplan Thüringer Bergbahn 2025»
Fahrplan Thüringer Bergbahn 2026»#mce_temp_url#
Schwarzatalbahn (Rottenbach – Katzhütte)
Die Schwarzatalbahn verkehrt im Stundentakt von 6 bis 21 Uhr.
Fahrplan Schwarzatalbahn 2025 >>
Fahrplan Schwarzatalbahn 2026 >>#mce_temp_url#
SEV vom 1. bis 5. Dezember 2025
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Strecke der Schwarzatalbahn verkehrt zwischen Mellenbach-Glasbach und Katzhütte vom
1. Dezember (ab 7.10 Uhr) bis inklusive 5. Dezember 2025 Schienenersatzverkehr (SEV). Bitte beachten Sie die Aushänge zu den Standorten der SEV- Haltestellen an den Haltepunkten! Außerdem weisen wir darauf hin, dass die Fahrradbeförderung im SEV nur begrenzt möglich ist! Der Streckenabschnitt und die Zeiten für den SEV sind im Fahrplan gelb markiert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit dem Zug zu uns
Wir haben in unserer Reiseauskunft Ihr Reiseziel Obstfederschmiede voreingestellt. So können Sie bequem Ihre Verbindungen zu uns aussuchen, Ihre Fahrscheine direkt buchen und Sitzplätze online reservieren.
Fahrradmitnahme
Schwarzatalbahn
Der Fahrradtransport ist kostenlos und nur im begrenzten Umfang (4 Fahrräder) möglich.
Bergbahn
Auf der Bergbahn ist der Fahrradtransport nur mit dem Personenwagen der Bergbahn möglich und kostenpflichtig.
- Beförderung mit einem Fahrrad-Ticket (2 Euro, gilt als Tagesticket)
- maximal 8 Fahrräder
- Transport im Stundentakt
- jeweils zur vollen Stunde ab Lichtenhain (Bergstation)
- jeweils zur halben Stunde ab Obstfelderschmiede (Talstation)