Spaß bis in die Blattspitzen - Fröbelwaldfest ABGESAGT
Das nächste Fröbelwaldfest findet am 5. Juni 2021 statt.

Frische Waldluft schnuppern, kleinen Sprösslingen neues Leben schenken, sich an traditionellem Handwerk versuchen und ganz nebenbei noch Spannendes über den Wald und seine Bewohner erfahren - herzlich willkommen beim Fröbelwaldfest.
Am 6. Juni 2020 dreht sich an der Oberweißbacher Bergbahn alles um das Thema Wald. Von 10 bis 17 Uhr ist an zahlreichen Stationen im Walderlebnispfad Fröbelwald an der Bergstation der Oberweißbacher Bergbahn Mitmachen und Ausprobieren angesagt. Gehen Sie mit Maus Lotte der Natur auf die Spur.
So kann man sich u.a. auf folgende Aktionen freuen:
- Naturforscherquiz
- Vom Holz zur Geige
- Feuerwehr und Schutz vor Waldbränden
- Waldspiele mit dem Forst
- Vom Alpaka zur Wolle
- Pflanzaktion - Der kleine Gärtner
- Beim Imker
Auf der Fröbelwaldwiese wartet ein regionales Picknickbuffet auf alle hungrigen Gäste und am Nachmittag gibt es musikalische Klänge. Außerdem wird der Baum des Jahres angegossen.
Aber nicht nur im Fröbelwald, sondern auch am Haltepunkt in Cursdorf und an der Talstation Obstfelderschmiede warten tolle Aktionen auf die Kinder. Kleine Entdecker können an verschiedenen Stationen Stempel sammeln, wer eine bestimmte Anzahl an Stempelfeldern füllt, auf den wartet eine kleine Überraschung.
Der Eintritt zum Fröbelwaldfest ist kostenfrei.
Auch kleine Eisenbahnfans kommen auf ihre Kosten: Bei einer Fahrt mit der Oberweißbacher Bergbahn erfährt man auf der Güterbühne Interessantes über die Geschichte dieser einzigartigen Bahn und im Personenwagen warten Märchen- und Waldgeschichten auf die kleinen Gäste. Bei schönem Wetter sind das beliebte Bergbahn-Cabrio zwischen Obstfelderschmiede und Lichtenhain und der Olitätenwagen zwischen Lichtenhain und Cursdorf im Einsatz. Im Maschinarium, dem Erlebnismuseum der Bergbahn, kann ein Blick hinter die Kulissen geworfen werden.
Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihre kleinen Entdecker.
Hinweis: Bitte beachten Sie, der Fröbelwald ist für Kinderwägen schwer zugänglich. Für Babys empfehlen wir Tragetücher.



Waldspaß-Ticket zum Fröbelwaldfest
Unsere Tipps zur Anreise
Mit dem Zug
Reisen Sie entspannt stündlich mit dem Zug aus Erfurt oder Saalfeld an. Bereits ab Rottenbach gelten die Bergbahn-Tickets. Die Schwarzatalbahn gewährt direkten Anschluss an die aus Saalfeld und Erfurt kommenden Züge.
Mit dem Auto
Unser Tipp: An allen Haltepunkten der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn befinden sich Parkplätze. Parken Sie an einem der kostenfreien Parkplätze (Ausnahme Talstation Obstfelderschmiede, zusätzlicher Fröbelwaldfest-Parkplatz in Lichtenhain) und reisen Sie entspannt mit der Schwarzatal und Bergbahn zum Fröbelwaldfest an. Die Bergbahn-Tickets gelten für das gesamte Netz der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn. Auch an den Haltepunkten in Obstfelderschmiede und in Cursdorf warten bereits spannende Aktionen auf die kleinen Gäste.
>> Übersicht und Informationen zu allen Parkplätzen entlang der Strecke
>> Bitte beachten Sie auch die Hinweise zu weiteren Umleitungen und Straßensperrungen
Alternativ können Sie mit dem Auto zum Fröbelwaldfest anreisen. Hierfür wird an der Bergstation in der Nähe des Fröbelwaldfestes ein extra Parkplatz eingerichtet (Tagesticket 2 Euro pro Auto). Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit dem Auto über Mellenbach-Glasbach, folgen Sie in Lichtenhain der Bergbahn einfach der Parkplatzausschilderung. Am Fröbelwaldfest-Parkplatz angekommen sind es nur ca. 200 bis 300 Meter zum Fröbelwaldfest.
Impressionen Fröbelwaldfest 2019
Unsere Partner beim Fröbelwaldfest:
